FAQ - Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen / FAQ’s

Auf der Internetplattform www.bielefeld-zeigt-herz.de kann mit einem Button ein Spendencode angefordert werden. Nach Eingabe einer Mobilfunknummer wird per SMS ein Spendencode zugeschickt. Dieser Spendencode kann dann sofort dem gewünschten Projekt über das entsprechende Eingabefeld zugeordnet werden. Mit jeder Mobilfunknummer kann pro Tag ein Spendencode angefordert werden.

Die Spendencodes haben einen Gegenwert von 5 Euro.

Ein Anspruch auf Ausgabe von Spendencodes kann nicht geltend gemacht werden.

Die Gültigkeitsdauer für die Spendencodes wird immer individuell je Aktion und Kampagne festgelegt. Die Spendencodes für die Aktion Frühjahr 2025 sind bis zum 25.05.2025 gültig.

Sie können Ihren Spendencode an verschiedenen Stellen auf unserer Webseite einlösen:
  • Startseite: Auf der Startseite finden Sie das Einlösefeld mit zugehörigem Button.
  • Projektübersichtsseite: Auf der Projektübersichtsseite finden Sie das Einlösefeld mit zugehörigem Button, direkt unterhalb der Karte (Map).
  • Projekt-Detailseiten: Auf jeder Projekt-Detailseite können Sie ebenfalls Ihren Spendencode einlösen. Sofern Sie kein Spendenguthaben aufgeladen haben, wird Ihnen auf jeder Detailseite ein Eingabefeld angezeigt, in das Sie Ihren Code eingeben können.

Nein. Sie können Ihren Spendencode völlig anonym einlösen und auch Ihr Spenden-Guthaben anonym verteilen.

Wenn Sie einen Spendencode eingelöst haben, wird Ihnen das Spenden-Guthaben gutgeschrieben. Wenn Sie als Nutzer angemeldet sind, fließt das Spenden-Guthaben automatisch auf Ihr Benutzerkonto. Sie können sich auch nach der Einlösung noch anmelden oder registrieren. Ihr Spenden-Guthaben wird so automatisch Ihrem Benutzerkonto gutgeschrieben. Wenn Sie kein Benutzerkonto besitzen, können Sie das Spenden-Guthaben auch anonym verteilen.

Das nicht verteilte Spenden-Guthaben wird nach ca. 15 Minuten wieder auf den 12-stelligen Code zurückgebucht. Das heißt, der Spendencode kann auch mehrfach eingelöst werden, solange ein Rest an Spenden-Guthaben besteht und die Gültigkeitsdauer des Spendencodes nicht abgelaufen ist.

Mit Ihrem Spenden-Guthaben können Sie alle Projekte unterstützen, deren Finanzierungsziel noch nicht erreicht und deren Projektlaufzeit noch nicht abgelaufen ist. Alle Vereine, die Projekte eingestellt haben, sind gemeinnützig und werden vor der Veröffentlichung von uns geprüft.

Ja. Mit Ihrem Spenden-Guthaben können Sie so viele verschiedene Projekte unterstützen wie Sie möchten. Die kleinste Einheit, welche Sie an ein Projekt verteilen können, beträgt 1 Cent.

Qualität und Transparenz der Projekte sind uns sehr wichtig. Deshalb steht hinter jedem Projekt auch ein Projektträger, der von uns geprüft wurde. Jeder Projektträger ist unter anderem dazu verpflichtet, seinen Freistellungsbescheid zur Verfügung zu stellen. Dadurch können wir sicherstellen, dass der Projektträger gemeinnützig ist und Spenden empfangen darf.

Den aktuellen Stand zu den Projekten finden immer auf den einzelnen Projektdetailseiten und der Projektübersichtsseite.

Zu Beginn eines Durchgangs können Sie sich kostenlos als Organisation registrieren. Sie werden automatisch Schritt für Schritt durch den Projekterstellungsprozess geführt.

Die teilnehmenden Vereine der Spendenaktion werden per Brief oder per E-Mail informiert.

Mit der Benachrichtig wird dem Verein / der Institution ein Nachweisformular (Zweckertragsnachweis oder Zuwendungsbestätigung) zur Verfügung gestellt. Voraussetzung für die Auszahlung ist, dass die Sparkasse den ausgefüllten Vordruck zurück erhalten hat.

Die Spendenauszahlung auf das vom Verein angegebene Konto, erfolgt nach Erreichen von vorab bei der Projektbewerbung festgelegten Ereignissen:
  • Ende der Aktion: Der Durchgang Frühjahr 2025 endet am 25.05.2025. Danach werden alle bis dahin gesammelten Spenden abgerechnet.
  • Projektziel erreicht: Auch die Gesamtbeträge werden erst nach dem 25.05.2025 an die Vereine ausgezahlt.